2015 Scheurebe & Chenin Blanc
(liegen lassen)
Rebsorte:
Scheurebe & Chenin Blanc
Lage:
Burkheim
Farbe:
kräftiges Strohgelb mit grünen Reflexen
Aroma:
Würzige Aromen von roten und gelbe Früchten
Geschmack:
den Mundraum auskleidende Fruchtsüße mit spielerischer Weinsäure und Würze am Gaumen, trockener anregender Abgang mit unglaublichem Extrakt. Zu Beginn ist spürbar die Scheurebe im Vorgrund, auf dem Gaumen bleibend und im Nachhall Charakterzüge vom Chenin Blanc
Kommentar:
Ein neuer Wein vom Weingut, der selbst auf der Homepage noch nicht Einzug gehalten hat. Also ein richtiger Tipp eben. Weißwein der nicht in diesem Jahr weg muß. Wein zum liegen lassen. Diese Wein wird aus meiner kleinen „Sauferfahrung“ erst in zwei Jahren seine volle Blüte und Vielschichtigkeit preisgeben. Speiseempfehlung: Speisen mit wenig Säure, in Verbindung mit Sahne, kräftigem Fisch, Geflügel oder Kalbsfleisch und Pilzen
Bewertung:
18 von 20 / 95 von 100 Punkte (aber warten wie es sich in zwei Jahren präsentiert)
Bezugsquelle: Sicher habe ich den Wein auch immer im Haus, Gern empfehlen wir aber folgende
Adressen:
- Das Weingut Bercher
- Weinhandlung Wein & Genuss in Langenau
2007 Saint Joseph
Rebsorte: | Syrah |
Lage: | Ausgesuchten Lagen es Weingutes |
Farbe: | Kräftiges Granatrot mit klaren blauen Reflexen am Rand |
Aroma: | Würzig- von getrockneten Kräutern, Aromen von Cassis |
Geschmack: | Spätestens hier erkennt man Frankreich, Trockenheit auf dem Gaumen, Würze und Kräuter im Geschmack, eingebunden in eine Jungendlichkeit welche sich etwas schroff darbietet. |
Region: | Rhône Das von Louis Barruol geführte Familienweingut gehört zur Elite im südlichen Rhône-Tal. Kräuterbewachsene Hänge, Böden aus Kalk, Sand und Ton sowie 2.800 Sonnenstunden im Jahr begünstigen authentische, regionstypische Weine mit Aromen nach dunklen Beeren, Holler, Zwetschken und Gewürzen und lange lagerfähig. |
Kommentar: | Syrah oder Shiraz hier schmeckt man den Unterschied, kein Marmeladentopf, Wein mit Wiedererkennungswert, Die Rebsorte, Region das Land alles in einer Flasche. Ein Wein der allen die nächsten 10 Jahre Freude bereiten wird. |
Speiseempfehlung: | Geschmortes Fleisch mit Kräutern, Aromen Reiches Rind |
Bewertung: | 18/ 94 Punkte |
Bezugsquelle: | Sicher habe ich den Wein auch immer im Haus. Gern empfehlen wir aber folgende Adressen: Rudolf Wagner KG Weinstraße 31 Laakirchen A-4664 Oberweis Telefon: 0043 7613 440-440 Telefax: 0043 7613 440-9440 E-Mail: vinothek@wagnerweb.at |
2010 Acustic
Rebsorte: | Granacha, Carinena |
Lage: | Ausgesuchten Lagen es Weingutes |
Farbe: | Intensives Granatrot mit blau-violetten Reflexen am Rand |
Aroma: | Würzig- von getrockneten Kräutern, Aromen von roten Früchten |
Geschmack: | Den Mundraum auskleidende voll junger, straffer Beerigkeit und gepaart mit Gerbstoff. Lang auf dem Gaumen und im Abgang. |
Region: | Montsant Die neu gegründete D.O. Montsant grenzt an die beiden bekannteren Gebiete Tarragona und Priorat. Rebhänge und Berge liegen von 180 bis 600 Meter Höhe Amphitheater förmig um das Gebiet. Man findet drei unterschiedliche Bodenarten vor. Kompakte Kalkböden mit kiesiger Struktur, fruchtbare Granitsande mit schlechter Wasserspeicherfähigkeit bei Falset und im Gebiet von Cornudella überwiegt Schiefer. Durch die umgebenden Berge macht sich ein stärkerer Kontinentalklimaeinfluss bemerkbar. Die sommerlichen Winde des Mittelmeeres sind ein wichtiger Feuchtigkeitsträger. Die autochthonen Rebsorten Garnacha und Cariñena sind oftmals wurzelecht und über 100 Jahre alt. Die Weine sind verglichen mit denen aus dem Priorat eleganter, nicht so wuchtig und mit viel Finesse. Dennoch verkörpern sie den für die Gegend typischen mediterranen Stil Katalanischer Weine. Der junge Weinmacher Albert Jané hat sich mit dem Projekt Acustic einen Traum erfüllt und macht hier einen Wein nach seinen eigenen Vorstellungen und Ideen. Er stellt 2 Weine her, Acustic und Brao, die beide aus den einheimischen, autochthonen Rebsorten Garnacha und Samso (Cariñena) hergestellt werden. Die Trauben für die Weinbereitung stammen ausschließlich von alten Reben mit einem Alter zwischen 35 und 70 Jahren und liegen auf einer Höhe von 300 - 700 Metern. Für die Fassreife verwendet Albert Jane nur Barriques aus französischer Eiche. |
Kommentar: | Gott sei es gedankt, manche Dinge ändern sich nie. Immer wenn ich einen neuen Wein für uns entdecke muss ich lächeln. Die ersten Aromen, der erste Schluck, der Wein des Monats war entdeckt, viel Freude damit. |
Speiseempfehlung: | Gebratene Dunkle Fleischstücke, Wildgeflügel, Geschmortes Rind oder Lamm, gebratener Hirschrücken |
Bewertung: | 17/ 91 Punkte |
Bezugsquelle: | Sicher habe ich den Wein auch immer im Haus. Gern empfehlen wir aber folgende Adressen: VINIBERICA Spanische Weine Varela & Walter GbR Geschäftsführung: Daniel Varela Stander & Jörg Walter Ferdinand-Porsche-Strasse 9 76275 Ettlingen |
2012 Trenzado
Herkunft: | Teneriffa |
Rebsorte: | Listan Blanco, Vidueno |
Lage: | Malterdingen |
Farbe: | kräftiges Goldgelb mit leichten bernsteinfarbenen Reflexen |
Aroma: | Würzig- gelbe Frucht, gepaart mit nußigen Aromen, etwas an Sherry erinnernd |
Geschmack: | ungewöhnlich, schön,mein erster Eindruck. Den Mundraum voll auskleidend, legt er sich sofort mit seiner Mineralität, ähnlich wie ein Burgunder, mit einer wunderbaren Trockenheit auf die Zunge. Gepaart mit einem vollem Körper bleibt er lang und präsent auf dem Gaumen. |
Kommentar: | Mal wieder etwas neues. Immer auf der Suche nach Weinen ohne Mainstream-Charakter probieren wir viel im Laufe eines Jahres. Das ist mal wieder eine, und unsere Entdeckung des Monats. Auch wenn er im Duft etwas traditionell daher kommt, ist es für unsere Küche ein passender Wein. |
Speiseempfehlung: | Gebratene Salzwasserfische, Kalbsbries, Rahm mit Pilzen. Der Wein braucht etwas Röstaromen und buttriges als Begleitung |
Bewertung: | 16,5/ 91 Punkte |
Bezugsquelle: | Sicher habe ich den Wein auch immer im Haus, Gern empfehlen wir aber folgende Adressen: - Vinierica unser spanischer Weinhändler - Bei uns für 20 € pro 0,75l Fl. |